Skip to content

Adventskalender zum Anfassen 👐

Ein haptischer Adventskalender für lernende Lehrende in einer Kultur der Digitalität

  • Alle Türchen
  • FAQ

Autor: nele

14. Dezember: Erinnerungen in Büchern verstecken

By nele – Posted on 14. Dezember 202115. November 2021

Wenn du ein Buch in Papierform liest, dann kannst Du dort mit den heutigen Magnetlesezeichen eine Erinnerung für Dich selbst oder andere darin verstecken. Ich mache das folgendermaßen: Zunächst nutze ich das Lesezeichen als Markierung beim Lesen. Wenn ich das … Idee lesen14. Dezember: Erinnerungen in Büchern verstecken

13. Dezember: Es gibt keine dummen Fragen!

By nele – Posted on 13. Dezember 202115. November 2021

Nicht nur Kinder lieben Fingerpuppen. Auch für Lernprozesse von Jugendlichen und Erwachsenen sind sie wunderbar geeignet. Die heutige Fingerpuppe kannst Du zum Beispiel nutzen, um ganz bewusst vermeintlich ‚dumme Fragen‘ zu einem Thema bzw. in einem gemeinsamen Lernprozess zu stellen. … Idee lesen13. Dezember: Es gibt keine dummen Fragen!

12. Dezember: Perspektive wechseln mit Gummibärchen

By nele – Posted on 12. Dezember 202115. November 2021

Wenn Du eine Herausforderung bearbeitest oder Antworten auf eine Frage suchst, dann lege ein paar Gummibärchen vor Dich und wähle (und verspeise) eins nach dem anderen. Je nachdem, welche Farbe es hat, überlegst Du Dir dazu ein Argument/ eine Idee … Idee lesen12. Dezember: Perspektive wechseln mit Gummibärchen

11. Dezember: Erstelle Dir einen Ideen-Canvas und ‚würfle‘ Ideen!

By nele – Posted on 11. Dezember 202110. Dezember 2021

Um Ideen mithilfe des Zufalls zu entwickeln, kannst Du einen Würfel in Kombination mit einem Ideen-Canvas nutzen. Zuerst füllst Du den Ideen-Canvas aus. Dazu überlegst Du Dir vier Oberkategorien zu Deinem Brainstorming-Thema und schreibst zu jeder sechs Merkmale hin. Zum … Idee lesen11. Dezember: Erstelle Dir einen Ideen-Canvas und ‚würfle‘ Ideen!

10. Dezember: Mehr Achtsamkeit im Pädagog*innen-Alltag

By nele – Posted on 10. Dezember 202115. November 2021

Ich habe häufig drei ‚Edelsteine‘ in der Tasche. Sie erinnern mich an die Achtsamkeitsübung ‚Drei gute Dinge jeden Tag‚. Damit ist gemeint, sich jeden Tag drei Dinge bewusst zu machen, die gut geklappt haben oder einfach schön waren: der Kaffee … Idee lesen10. Dezember: Mehr Achtsamkeit im Pädagog*innen-Alltag

9. Dezember: Rätsel lösen und reflektieren!

By nele – Posted on 9. Dezember 20218. Dezember 2021

Im heutigen Türchen gibt es als Utensil ein Rätsel: Verbinde ein Punkteraster von 3×3 Punkten mit maximal 4 geraden Linien ohne Zwischendurch abzusetzen. Warum dieses Rätsel für lernende Lehrende spannend ist und warum es auch wunderbar als Herausforderung in Lerngruppen … Idee lesen9. Dezember: Rätsel lösen und reflektieren!

8. Dezember: Lerne bewusster, indem Du Dir ‚Knoten‘ machst!

By nele – Posted on 8. Dezember 202115. November 2021

Wenn ich ein Video ansehe, einen Podcast/ Vortrag höre oder einen Text lese, dann kann es immer mal wieder passieren, dass meine Aufmerksamkeit schwindet. Ich höre/ schaue dann weiter zu oder lese weiter, aber die Informationen ‚fließen‘ nur noch an … Idee lesen8. Dezember: Lerne bewusster, indem Du Dir ‚Knoten‘ machst!

7. Dezember: Entwickle ein Leitbild für gute Bildung!

By nele – Posted on 7. Dezember 20216. Dezember 2021

Wer gute Bildung gestalten will, muss wissen, wo es hingehen soll. Mit dem heutigen Origami-Faltpapier bist Du eingeladen, Dir eine ‚Leiststern-Schachtel‘ zu basteln und diese dann mit einem oder mehreren Gegenständen zu füllen, die Deine Orientierung symbolisieren. Auf Deinem Schreibtisch … Idee lesen7. Dezember: Entwickle ein Leitbild für gute Bildung!

6. Dezember: Formuliere negative Botschaften um!

By nele – Posted on 6. Dezember 202115. November 2021

Bei der Gestaltung guter Bildung werden wir oft von negativen Botschaften von uns oder anderen blockiert. Reframing ist eine Methode, mit der Du solche Botschaften in einen anderen Rahmen setzen kannst. Zum Beispiel: Das haben wir noch nie gemacht! > … Idee lesen6. Dezember: Formuliere negative Botschaften um!

5. Dezember: Erweitere Deine Such-Erfahrungen!

By nele – Posted on 5. Dezember 202115. November 2021

Das größte Wissensarchiv unserer Zeit ist das Internet. Wenn es eine funktionierende und erprobte Lösung für eine Herausforderung gibt, dann ist sie mit fast hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit im Netz zu finden. Was Dir als Ergebnis beim Suchen allerdings ganz vorne angezeigt … Idee lesen5. Dezember: Erweitere Deine Such-Erfahrungen!

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Adventskalender zum Anfassen ist ein offenes Projekt aus dem eBildungslabor.
Die Website ist umgesetzt mit Wordpress und dem kostenfreien Christmas Bell Theme von Catchthemes

Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Für dieses Werk wird kein urheberrechtlicher Schutz beansprucht, Freigabe unter CC0/Public Domain. Optionaler Hinweis gemäß TULLU-Regel: "Adventskalender zum Anfassen" von Nele Hirsch (eBildungslabor), freigegeben als: CC0/Public Domain.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Scroll Up