Skip to content

Adventskalender zum Anfassen 👐

Ein haptischer Adventskalender für lernende Lehrende in einer Kultur der Digitalität

  • Alle Türchen
  • FAQ

Autor: nele

24. dezember: Wer sagt eigentlich, dass Lernen nicht glitzern darf?

By nele – Posted on 24. Dezember 202115. November 2021

Der haptische Adventskalender endet heute mit einem Glitzer-Kratzpapier und der Frage: Wer sagt eigentlich, dass Lernen nicht glitzern darf? Ich finde nämlich: Lernen darf und sollte glitzern, d.h. schön und spannend und aufregend und immer wieder neu sein. Und gerade … Idee lesen24. dezember: Wer sagt eigentlich, dass Lernen nicht glitzern darf?

23. Dezember: Denken geht nicht nur mit dem Kopf!

By nele – Posted on 23. Dezember 202115. November 2021

Bei meiner Beschäftigung mit dem Design Thinking habe ich das ‚Denken mit den Händen‘ gelernt – und nutze es seitdem immer wieder gerne. Du kannst dazu zum Beispiel die heutige Knete nutzen, aber auch andere gestaltbare Spielsachen wie z.B. Lego. … Idee lesen23. Dezember: Denken geht nicht nur mit dem Kopf!

22. Dezember: Mit mehr Offenheit zu besserer Bildung!

By nele – Posted on 22. Dezember 202115. November 2021

Mit anderen zu teilen ist für mich bei meiner Arbeit grundlegend. Immer wieder mache ich die Erfahrung, dass Ideen und Materialien, besser werden, wenn ich sie teile, weil dann viele Menschen daran weiterdenken können. Und ganz direkt profitiere ich von … Idee lesen22. Dezember: Mit mehr Offenheit zu besserer Bildung!

21. Dezember: Nimm Dir Raum zum Spielen!

By nele – Posted on 21. Dezember 202115. November 2021

Heute gibt es mit einer Packung Seifenblasen eine kleine Spielerei. Sie ist als eine Erinnerung daran gedacht, dass spielerisches (und oft erst einmal zweckfreies) Erkunden ungeheuer wichtig und hilfreich für erfolgreiches Lernen ist. Genau wie Seifenblasen-Pusten nicht unbedingt einen Zweck … Idee lesen21. Dezember: Nimm Dir Raum zum Spielen!

20. Dezember: Du bist ein*e Superheld*in!

By nele – Posted on 20. Dezember 202115. November 2021

Schiebst du manche Herausforderungen auf, weil sie Dir irgendwie doch ‚eine Nummer zu groß‘ für Dich erscheinen? Dann hilft Dir das heutige ‚Superheld*innen-Armband‘. Überlege Dir, was es ist, was Du endlich angehen bzw. schaffen willst – und ziehe Dir dann … Idee lesen20. Dezember: Du bist ein*e Superheld*in!

19. Dezember: Fehler bringen Dich weiter!

By nele – Posted on 19. Dezember 202115. November 2021

Ein Radiergummi als Smiley? Ganz genau! Er erinnert heute daran, dass wir positiv auf Fehler blicken sollten. Denn jeder Fehler bringt uns selbst und andere weiter: Wegradieren, neu versuchen, besser machen – nicht aber: Rot anstreichen, ärgern und daran verzagen. … Idee lesen19. Dezember: Fehler bringen Dich weiter!

18. Dezember: Einfach mal entspannen!

By nele – Posted on 18. Dezember 202115. November 2021

Als Pädagoginnen und Pädagogen stehen wir vor riesigen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, sich immer mal wieder bewusst Zeit zum Entspannen zu nehmen. Nicht weil sich Dinge durch ‚Abwarten und Tee trinken‘ von selbst klären würden. Vielmehr bin ich davon … Idee lesen18. Dezember: Einfach mal entspannen!

17. Dezember: Lerne zu verlernen!

By nele – Posted on 17. Dezember 202115. November 2021

Eine wichtige Kompetenz, um Neues zu lernen ist oft zunächst Altes zu verlernen. Das können Inhalte sein, die überholt sind oder zu denen es neue Erkenntnisse gibt oder aber auch bestimmte Routinen, die nicht mehr passend sind. Für diese Herausforderung … Idee lesen17. Dezember: Lerne zu verlernen!

16. Dezember: Bringe Deine Idee auf den Punkt!

By nele – Posted on 16. Dezember 202115. November 2021

Sagt Dir die Fahrstuhlmethode etwas? Die Idee ist hier, dass Du einer anderen Person eine Idee erläuterst, aber dazu nur solange Zeit hast, wie eine gemeinsame, imaginäre Fahrstuhlfahrt vom Erdgeschoss bis in eines der oberen Stockwerke dauern würde … Die … Idee lesen16. Dezember: Bringe Deine Idee auf den Punkt!

15. Dezember: Aufschreiben statt Aufschieben!

By nele – Posted on 15. Dezember 202115. November 2021

Manches Mal habe ich den Eindruck, dass mir die Arbeit über den Kopf wächst. Es ist einfach so viel zu tun, dass ich gar nicht weiß, was ich zuerst und zuletzt machen soll. In solchen Situationen hilft es mir, wenn … Idee lesen15. Dezember: Aufschreiben statt Aufschieben!

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Adventskalender zum Anfassen ist ein offenes Projekt aus dem eBildungslabor.
Die Website ist umgesetzt mit Wordpress und dem kostenfreien Christmas Bell Theme von Catchthemes

Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Für dieses Werk wird kein urheberrechtlicher Schutz beansprucht, Freigabe unter CC0/Public Domain. Optionaler Hinweis gemäß TULLU-Regel: "Adventskalender zum Anfassen" von Nele Hirsch (eBildungslabor), freigegeben als: CC0/Public Domain.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Scroll Up